Jubiläums-Tandemwalze für Aarvia

Jubiläums-Tandemwalze für Aarvia

Übergabe der 50. Tandemwalze der AP/APC-5-Serie

Übergabe der 50. Tandemwalze der AP/APC-5-Serie durch Nikola Podvinec, Verkaufsberater Probst Maveg AG (3. von links) an die Mitarbeitenden der Aarvia Gruppe

Plakette für die Nr. 50: «Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Verdichtung»

Nach der Maschinenübergabe erfolgt gleich die Instruktion der Fahrer durch Martin Hirschi, Schulungsleiter der Probst Maveg AG

Der Verkehrswegebau zählt zu den Kernkompetenzen der Aarvia Gruppe. Die Spezialisten aus Würenlingen realisieren im Wirtschaftsgebiet Aargau-Zürich Bauaufträge unterschiedlichster Art und Grösse. Die innovativen Partner lösen auch anspruchsvollste Bauaufgaben dank der bewährten Kombination aus Expertenwissen, jahrzehntelanger Erfahrung und einem topmodernen Maschinenpark.

Dieser wurde Ende November durch eine BOMAG Tandemwalze der neuesten Generation erweitert. Es handelt sich dabei um die 50. Maschine der AP/APC-5-Serie, die von Probst Maveg in der Schweiz ausgeliefert wurde. Die BW 174-5 wurde mit dem German Design Award ausgezeichnet und setzt im Asphaltbau neue Massstäbe. Mit ihrem individuell konfigurierbaren Touch-Display erreicht die Maschine ein neues Niveau in Bezug auf Ergonomie und Bedienerfreundlichkeit. Gleichzeitig bleibt die Steuerung über Dreh-Drückschalter weiterhin intuitiv und einfach. Die BOMAG Komfortkabine mit myCOCKPIT bietet somit einen optimalen Arbeitsplatz, der allen Bedürfnissen gerecht wird. Mit dem Verdichtungssystem ASPHALT MANAGER lassen sich die geforderten Verdichtungsergebnisse schnell erreichen. Das Einstellen der Maschinenparameter ist dabei denkbar einfach − es muss lediglich die Einbauschicht ausgewählt werden.

„Alle Funktionen und Ausstattungsoptionen der Maschine sind bis ins Detail durchdacht. Die schemelgelenkten BOMAG Tandemwalzen sind zuverlässig und langlebig. Dank umweltfreundlicher Hybridtechnologie reduzieren sie den CO2-Ausstoss um rund 20% gegenüber herkömmlichen Walzen der gleichen Gewichtsklasse“, erklärt Fabio Schumacher, Produkt Manager BOMAG bei Probst Maveg AG.

Kontakt

Unsere Aussendienstmitarbeiter stehen Ihnen gerne für weitere Auskünfte zur Verfügung

nach oben