Die mobilen Keestrack Prallbrecher gibt es in der Gewichtsklasse von 32 bis 63 t. Sie sind einsetzbar als Primär- und Sekundärbrecher zur Verarbeitung von Naturstein, Beton und Bauschutt.
Die verschiedenen Modelle sind auch als umweltfreundliche Elektroversionen mit Onboard-Generator oder Netzanschluss lieferbar. Im Vergleich zu herkömmlichen Anlagen ohne Load-Sensing-Hydrauliksystem können im vollelektrischen Betrieb die Energiekosten um bis zu 80% gesenkt werden.
Prallbrecher von Keestrack bringen mehr ein, weil sie dank ihrer verschleissoptimierten Konstruktion über längere Zeit mehr leisten. Grosse Vorsiebe minimieren den Brecherverschleiss.
Die schwersten Rotoren ihrer Gewichtsklasse steigern die Stundenleistung.