Bomag Beschicker für konstante Mischgutförderung

Bomag Beschicker für konstante Mischgutförderung

Bomag Beschicker optimieren den Belagseinbau, da sie in kürzester Zeit die Ladung des Mischgut-LKWs aufnehmen und konstant und berührungslos zum Fertiger fördern.

Bomag Beschicker BMF 2500 S von Camandona SA ermöglicht einen unterbruch- und ruckfreien Belagseinbau bei Sainte-Croix / VD.

Probst-TV: Bomag Beschicker

Mit dem 45° Schwenkband werden zwei Fertiger beschickt.

Die Firma Camandona SA aus Crissier hat ihren neuen Bomag Beschicker BMF 2500 S zum ersten Mal im Juli bei der Verbesserung des Strassennetzes im nördlichen Waadtländer Jura eingesetzt. Die Strecke zwischen Sainte-Croix und dem französisch-schweizerischen Grenzübergang Auberson wird täglich von fast 3‘000 Fahrzeugen befahren.

 „Der Kanton hat einen 1,5 km langen Abschnitt für die Sanierungsarbeiten komplett gesperrt und verlangte einen raschen und qualitativ hochwertigen Einbau“, erklärt Marc Mégroz, Leiter Belagseinbau der Camandona SA. „Unser Beschicker hat sich gleich beim ersten Einsatz bewährt. Mit seiner Leistung von bis zu 4‘000 t/h kann er eine Lkw-Ladung von 27 t in nur 35 Sekunden fördern. Ein grosser Vorteil: dank der Gesamtbreite von 2.55 m transportieren wir die Maschine ohne Sonderbewilligung.“

Das Modell BMF 2500 S von Camandona ist zusätzlich zum kurzen Standardband auch mit einem 6,5 m langen, höhenverstellbaren Schwenkband ausgerüstet. Dank dem 45° Schwenkwinkel können damit problemlos zwei Fertiger mit hohen Zusatzkübeln beschickt werden. Das robuste Förderband - bestehend aus zwei Stahlketten, Querstreben und aufgeschraubtem Gummiband - sorgt für eine deutlich längere Standzeit im Vergleich zu herkömmlichen Gummibändern. Es ist mit 1,2 m besonders breit und gewährleistet einen optimalen Materialfluss.

Durch eine höhenverstellbare Kabine hat der Maschinist eine hervorragende Sicht nach vorne und hinten. Zudem kann die ganze Bedieneinheit um 90 Grad geschwenkt werden. Auch die schwenkbaren Schubrollen sind ein weiteres Merkmal des modernen Bomag Beschickers. Sie gewährleisten jederzeit ein sicheres Andocken der LKWs.
„Die verschiedenen Vorteile und Optionen haben die Vorzüge des Bomag BMF 2500 aufgezeigt und unsere Wahl bestätigt; dies zusätzlich zur hervorragenden Zusammenarbeit mit Probst Maveg", erklärt Olivier Dufour, Geschäftsführer von Camandona SA.

nach oben